Heute ist Prüm geöffnet. Stadtkyll ist geschlossen.
Advent im Erzgebirge
Advent im Erzgebirge
Advent im Erzgebirge
Icon zu Rund-, Erlebnis- und Kulturreisen Rund-, Erlebnis- und Kulturreisen

Advent im Erzgebirge

Gelebte Tradition

Erleben Sie das adventliche Erzgebirge und lernen Sie Tradition und Brauchtum kennen! Genießen Sie die zauberhafte Landschaft des deutschen Weihnachtslandes…

calendar icon
27.11. - 02.12.2025
duration icon
6 Tage
Beschreibung

Erleben Sie das adventliche Erzgebirge und lernen Sie Tradition und Brauchtum kennen!
Genießen Sie die zauberhafte Landschaft des deutschen Weihnachtslandes und die festlich geschmückten Häuser! Einen besonders festlichen Glanz strahlen die Orte am Abend aus, wenn überall die Fenster, Straßen und Plätze hell mit dem besonderen weihnachtlichen Schmuck des Erzgebirges erleuchtet sind.

1. Tag: Anreise ins Erzgebirge

Während der Anreise machen wir einen ersten Stopp in der Weihnachtsbaumerlebniswelt Markneukirchen. Hier gibt es vom Zwerg bis zum Räucherkerzchen alles, was das Herz begehrt - ein Mini-Weihnachtsmarkt der besonderen Art, eingebettet zwischen frisch geschlagenen Weihnachtsbäumen.

2. Tag: Mit Volldampf ins Suppenland

Die Schmalspurbahn bringt Sie mit Volldampf nach Neudorf. Die Fahrt führt durch idyllische Wälder, während die Sonne über Schneefelder blinzelt und der Frost klirrt. Genießen Sie das winterliche Zauberland Erzgebirge! Gleich gegenüber dem Bahnhof in Neudorf befindet sich das Suppenmuseum. Hier erfahren Sie, woher der Name „Suppendorf“ kommt, und können natürlich eine Suppe genießen, bevor ein anderer Duft lockt.

Advent im Erzgebirge ohne den heimeligen Duft von Räucherkerzchen, während die Pyramide fleißig ihre Runden dreht und der Stollen auf dem Tisch steht? Das wäre einfach undenkbar! Salbei, Weihrauch und Myrrhe sorgen seit mehr als 100 Jahren für den unvergesslichen Duft der Erzgebirgsweihnacht. Deshalb statten wir auch dem Räucherkerzchenland Crottendorf einen Besuch ab.

Weiter führt die Fahrt nach Annaberg. Hier angekommen, erfahren Sie Interessantes zur Stadtgeschichte und haben Zeit, über den heimeligen Weihnachtsmarkt zu schlendern, der heute eröffnet wird.

3. Tag: Bergparaden im Erzgebirge

Heute entdecken Sie das Erzgebirge und seine Traditionen noch ein bisschen mehr - Sie werden zum Bergmann auf Zeit! Nach etwa 600 Metern Fahrt mit der Grubenbahn können Sie eindrucksvolle Zeugnisse aus der Zeit des Silber- und Kobaltbergbaus (1733-1857) sowie des Uranbergbaus der SAG Wismut besichtigen. Die Hauptattraktion ist sicherlich das neun Meter hohe Kunstrad, das von den Mitgliedern des Vereins Altbergbau originalgetreu und voll funktionsfähig nachgebaut wurde.

Höhepunkt Ihrer Reise ist der Besuch einer Bergparade. Gemeinsam besuchen wir die Zwönitzer Hutzentage mit dem abendlichen Bergaufzug um 17:00 Uhr.

4. Tag: Silberstadt Freiberg

Lernen Sie heute im historischen Ambiente von Schloss Freudenstein über 3.500 Minerale, Edelsteine und Meteoriten kennen, die auf fünf Kontinenten gesammelt wurden. Sie werden von den farbenprächtigen Glanzstücken beeindruckt sein. Anschließend erkunden Sie die Freiberger Altstadt bei einer Stadtführung. Erfahren Sie mehr über die Tulpenkanzel und die Silbermannorgel im berühmten Dom zu St. Marien, hören Sie Geschichten über den „Silberrausch“ und den „Prinzenraub“ und bewundern Sie die malerischen Gassen sowie die prächtigen Gebäude am Ober- und Untermarkt, die bis heute das Stadtbild prägen. Unter dem Motto „Alles kommt vom Bergbau her“ betreten Sie danach eine funkelnde erzgebirgische Weihnachtswelt. Auf dem Freiberger Christmarkt bieten 90 liebevoll gestaltete Holzhütten süße Leckereien, handgefertigtes Spielzeug und vieles mehr. Lassen Sie das Abenteuer Bergbau im Herzen der Silberstadt lebendig werden! Eine Panoramafahrt führt über den Kamm des Erzgebirges zurück nach Oberwiesenthal. In Gottesgab, der Heimat des berühmten Erzgebirgssängers und Dichters Anton Günther, kehren wir in einem urigen böhmischen Gasthof zum Kaffee ein.

5. Tag: Kulturhauptstadt 2025 & Hutzennachmittag

„Mir Sachsen, mir sin helle, des weeß de ganze Welt!“ Und falls Sie es noch nicht wussten, werden Sie es heute erfahren!

Chemnitz - Industriestadt, „sächsisches Manchester“, Kulturhauptstadt 2025 - es braucht vielleicht einen zweiten Blick, um die Stadt wertzuschätzen. Hier wurden Lokomotiven gebaut, die Thermoskanne erfunden und Textil- sowie Maschinenbau revolutioniert. Erfahren Sie mehr über den Erfindergeist der Sachsen, die Geschichte des Roten Turms und die Verbindung zum Spülmittel „Fit“. Und wer oder was ist eigentlich der „Nischel“? Das alles klärt sich bei einer spannenden Stadtrundfahrt.Danach bleibt Ihnen Zeit für einen Bummel durch die wunderbar weihnachtlich geschmückte Altstadt und den Weihnachtsmarkt. Am Nachmittag wird es richtig urig: In einem erzgebirgischen Landgasthof genießen Sie Kaffee und Stollen, während Sie ein stimmungsvoller Hutzennachmittag auf das Weihnachtsfest einstimmt. Langsam wird es Zeit, den Heimweg anzutreten. In den Fenstern erstrahlen die Schwibbögen, die Ortspyramiden drehen sich - es ist Weihnachten im Gebirg‘!

6. Tag: Heimreise - Weihnachtsmarkt

Heimreise nach dem Frühstück. Unterwegs Besuch eines Weihnachtsmarktes.

Bildnachweise:

AdobeStock

Advent im Erzgebirge

Termine, Preise & Online-Buchung
Anreise/Abreise Dauer Unterkunft / Verpflegung Preis pro Person
27.11. -
02.12.2025
6 Tage Doppelzimmer, Halbpension Belegung: 2 Erwachsene 889 €
27.11. -
02.12.2025
6 Tage Einzelzimmer, Halbpension Belegung: 1 Erwachsener 989 €
Leistungen
  • Fahrt im Business-Class-Bus mit WC, Klimaanlage und Bordküche
  • Mittagsimbiss bei der Hinreise
  • Übernachtung im Panoramahotel Oberwiesenthal
  • Frühstücksbuffet
  • Abendbuffet
  • Ausflugsfahrten laut Programm
  • Fahrt mit der Fichtelbergbahn Oberwiesenthal-Neudorf
  • Eintritt inkl. kurzer Führung im
    Suppenmuseum
  • Mittagsimbiss (1 Suppe) im Suppenmuseum
  • Besuch des Räucherkerzchenlandes Crottendorf
  • Besuch des Annaberger Weihnachtsmarktes
  • Eintritt und Führung im Besucherbergwerk Markus-Röhling-Stolln
  • Imbiss unter Tage: 1 Speckfettbemme, 1 Schnaps, 1 Glühwein
  • Ganztägige Gästeführung im Erzgebirge
  • Eintritt in die Mineralienausstellung „terra mineralia“ auf Schloss Freudenstein
  • Führung in der „terra mineralia“: „In 90 Minuten um die Welt“
  • Besuch des Zwönitzer Weihnachtsmarktes mit Aufzug der Bergleute
  • Stadtführung Chemnitz
  • Weihnachtliches Kaffeegedeck (2 Tassen Kaffee + Stollen)
  • 1 × Heimatabend mit Akkordeon und Gesang
  • Kurtaxe
Hotel

Panoramahotel Oberwiesenthal, 3*

Lage: Ruhige Lage

Zimmer: Wohlfühlbetten, Bad/WC, TV, WLAN

Ausstattung: Restaurant, Bar, Schwimmbad und Sauna

Termin anfragen crossmenu
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram