Heute haben beide Büros geöffnet.
Masuren mit dem Rad
Masuren mit dem Rad
Masuren mit dem Rad
Icon zu Radreisen Radreisen

Masuren mit dem Rad

Naturgenuss & Kulturgeschichte auf zwei Rädern

Entdecken Sie die stille Schönheit Masurens, eine der reizvollsten Regionen Polens, auf aktive und entspannte Weise: per Fahrrad. Zwischen sanften…

calendar icon
16.05. - 24.05.2026
duration icon
9 Tage
Beschreibung

Entdecken Sie die stille Schönheit Masurens, eine der reizvollsten Regionen Polens, auf aktive und entspannte Weise: per Fahrrad. Zwischen sanften Hügeln, glasklaren Seen und dichten Wäldern erleben Sie eine Landschaft, die Ruhe ausstrahlt und gleichzeitig reich an Geschichte ist. Unsere sorgfältig geplante Radreise kombiniert landschaftliche Highlights mit kulturellen Zwischenstopps: charmante Städte wie Nikolaiken, Gizycko oder Kętrzyn, das barocke Juwel Heilige Linde, die Wolfsschanze sowie Begegnungen mit der herzlichen masurischen Bevölkerung. Die Tagesetappen sind so gestaltet, dass genügend Zeit bleibt - für Besichtigungen, Naturpausen oder ein erfrischendes Bad im See. Zum Abschluss der Reise erwarten Sie ein Besuch in der mittelalterlichen Hansestadt Thorn sowie ein Aufenthalt in der lebendigen Metropole Posen. Diese Reise ist ideal für alle, die Aktivurlaub und kulturelle Vielfalt miteinander verbinden möchten - in einem der ursprünglichsten Winkel Europas.

1. Tag: Anreise nach Posen

Nach der Ankunft Hotel- und Zimmerbezug.

2. Tag: Posen - Nikolaiken

Nach dem Frühstück erwartet uns eine Stadtbesichtigung in Posen. Der alte Markt bildet das Zentrum der Stadt. Das imposanteste Gebäude ist das Rathaus, ursprünglich im gotischen Stil erbaut und nach einem Brand in der Renaissance umgestaltet. Im Inneren befindet sich ein Teil des Historischen Museums. Die Fassaden der Renaissance- und Barockhäuser, die den Marktplatz umsäumen, und die Krämerhäuser links vom Rathaus laden zu einem gemütlichen Bummel ein. Anschließend Weiterfahrt nach Nikolaiken, unserem Domizil der nächsten Tage.

3. Tag: Auf den Spuren der Ermländischen Bischöfe und des Barock

(ca. 60 km Radstrecke)

Mit dem Bus fahren wir zunächst nach Sensburg, wo unsere erste Radtour beginnt. Entlang der Route erwarten uns kulturelle Höhepunkte wie das eindrucksvolle Schloss Rößel und die barocke Wallfahrtskirche Heilige Linde. Genießen Sie die Ruhe der Landschaft, die Weite der Masurischen Seenplatte und die Freiheit, den Tag entspannt auf dem Rad zu erleben.

4. Tag: Wiesen, Felder, Wälder, Seen und die Kruttinna

(ca. 60 km Radstrecke)

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Natur. Eine lohnenswerte Besichtigung ist die orthodoxe Kirche in Eckertsdorf, die Kirche der Altgläubigen Philipponen. Für eine erholsame Unterbrechung bietet sich Kruttinna an, von wo aus eine traditionelle Stakenfahrt unternommen werden kann.

5. Tag: Rund um den Spirding See

(ca. 85 km Radstrecke)

Heute führt uns die attraktive Route um den Spirding See, den größten Masurens. Eine kurze Fährüberfahrt ist notwendig. Wir fahren nach Popielno, wo sich eine Forschungsstation für die Rückzucht der Tarpanpferde befindet. Die Bäume des Piska-Waldes spenden kühlen Schatten, vorbei an den Seen Warmolty, Bialolawki, Tuchlin und dem bekannten Luknainer See, bevor unsere Tour zurück nach Nikolaiken führt - eine landschaftliche Traumroute.

6. Tag: Rund um die Masurischen Seen - Gizycko bis Kętrzyn

(ca. 55 km Radstrecke)

Nach dem Frühstück bringt uns der Bus nach Gizycko, wo unsere Fahrradtour startet. Unsere Route führt uns rund um die beiden zweitgrößten Seen Polens. Auf halber Strecke erreichen wir den malerischen Yachthafen von Sztynort, wo wir den eindrucksvollen Palast der Familie Lehndorff besichtigen. Nach einer entspannten Mittagspause setzen wir unsere Fahrt fort und passieren die historische Wolfsschanze, das ehemalige Hauptquartier. Nach einigen Kilometern endet die abwechslungsreiche Tour in Kętrzyn.

7. Tag: Entlang des Talty-Sees

(ca. 55 km Radstrecke)

Unsere heutige Radtour startet direkt vor dem Hotel. Gemütlich fahren wir entlang des Ufers des Talty-Sees zum Museum in Sadry, das seit Generationen von der masurischen Familie Dickti liebevoll geführt wird. Hier genießen wir eine entspannte Kaffeepause in angenehmer Atmosphäre, bevor wir gut erholt die Rückfahrt in Richtung Nikolaiken antreten.

8. Tag: Nikolaiken - Posen

Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus Richtung Westen nach Thorn, der malerischen Hansestadt an der Weichsel. Bei einer geführten Stadtbesichtigung erkunden wir die gut erhaltene Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Gotische Backsteinbauten, verwinkelte Gassen und die imposante Marienkirche erzählen von der Geschichte der Stadt. Ein besonderes Highlight ist das Geburtshaus von Nikolaus Kopernikus, dem berühmten Astronomen. Anschließend setzen wir unsere Fahrt nach Posen fort, wo wir am Abend ankommen und den Tag gemütlich ausklingen lassen.

9. Tag: Posen - Heimreise

Nach einem letzten Frühstück endet die Reise, und wir treten die Rückfahrt in die Heimat an.

Bildnachweise:

Shutterstock

Masuren mit dem Rad

Termine, Preise & Online-Buchung
Anreise/Abreise Dauer Unterkunft / Verpflegung Preis pro Person
16.05. -
24.05.2026
9 Tage Doppelzimmer, Halbpension Belegung: 2 Erwachsene 1749 €
16.05. -
24.05.2026
9 Tage Einzelzimmer, Halbpension Belegung: 1 Erwachsener 1957 €
Leistungen
  • Fahrt im Business-Class-Bus mit WC, Klimaanlage und Bordküche
  • Mittagsimbiss bei der Hinreise
  • Übernachtung, alle Zimmer mit
    Bad/WC
  • Frühstücksbuffet
  • Abendessen
  • Stadtbesichtigungen in Posen und Thorn
  • Radreiseleitung vom 3.-7. Tag
  • Radtransport in unserem Bikeliner
  • Kurtaxe
Hotel

Novotel Posen, 4 *

Lage: Zentrumsnah

Zimmer: Bad/WC, Föhn, Sat-TV, Safe, Minibar (gegen Gebühr) WLAN

Ausstattung: Restaurant, Bar, Fitnessraum

 

Hotel Roberts Port, Nikolaiken, 4*

Lage: ruhige Lage

Zimmer: Bad/WC, Föhn, Sat-TV

Ausstattung: Restaurant, Café, Hallenbad, Wellnessbereich

Termin anfragen crossmenu
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram