Heute ist Stadtkyll geöffnet. Prüm ist geschlossen.
Bretagne und Normandie
Bretagne und Normandie
Bretagne und Normandie
Bretagne und Normandie
Bretagne und Normandie
Icon zu Rund-, Erlebnis- und Kulturreisen Rund-, Erlebnis- und Kulturreisen

Bretagne und Normandie

Zwischen rauer Küste und reichem Kulturerbe

Zwei Regionen, zwei Charaktere - und unzählige unvergessliche Eindrücke. Auf dieser Reise entdecken Sie mit der Bretagne und der Normandie…

calendar icon
04.07. - 12.07.2026
duration icon
9 Tage
Beschreibung

Zwei Regionen, zwei Charaktere - und unzählige unvergessliche Eindrücke. Auf dieser Reise entdecken Sie mit der Bretagne und der Normandie zwei der eindrucksvollsten Landstriche Frankreichs; wildromantisch, geschichtsträchtig und voller regionaler Besonderheiten. In der Bretagne erleben Sie die ungezähmte Kraft des Atlantiks, rosa Granitküsten, keltische Mythen und die stolze Kultur eines Volkes, das tief mit seiner Geschichte verwurzelt ist. Malerische Hafenstädte, gewaltige Steinformationen, uralte Hinkelsteine und herzliche Gastfreundschaft zeichnen diese Region ebenso aus wie frische Meeresfrüchte und bretonische Crêpes. Die Normandie hingegen beeindruckt mit weiten Apfelhainen, alten Klöstern, ehrwürdigen Städten und den Spuren großer historischer Ereignisse. Charmante Küstenorte, eindrucksvolle Kirchen, weltberühmte Sehenswürdigkeiten wie der Mont-Saint-Michel und kulinarische Genüsse wie Cidre, Calvados und Camembert erwarten Sie.

1. Tag: Bonjour Frankreich - Anreise in die Bretagne

Ihre Reise in den faszinierenden Westen Frankreichs beginnt. Nach der Ankunft erfolgt eine Zwischenübernachtung im Raum Rennes, dem Tor zur Bretagne. Nach dem Zimmerbezug genießen Sie ein gemeinsames Abendessen im Hotel und stimmen sich auf die kommenden Tage ein.

2. Tag: Rennes und Vannes - Von der Hauptstadt in die Hafenstadt

Am Vormittag erkunden Sie Rennes, die lebendige Hauptstadt der Bretagne. Die charmante Altstadt mit ihren farbenfrohen Fachwerkhäusern, kleinen Boutiquen und dem belebten Place des Lices lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Vielleicht finden Sie hier schon das erste bretonische Mitbringsel. Am Nachmittag geht es weiter nach Vannes, eine der schönsten Städte am Golf von Morbihan. Bei einem Spaziergang durch die mittelalterliche Altstadt mit Stadtmauer, Fachwerkbauten und malerischem Yachthafen erleben Sie bretonisches Flair pur. Übernachtung in Vannes.

3. Tag: Golf von Morbihan - Hinkelsteine - Quimper

Heute beginnt der Tag mit einem besonderen Erlebnis: einer Bootsfahrt durch den Golf von Morbihan. Das „kleine Meer“, wie es auf Bretonisch heißt, ist gespickt mit zahlreichen Inseln, auf denen sich Meer und Land zu einer einzigartigen Kulisse vereinen. Vom Wasser aus genießen Sie beeindruckende Ausblicke auf Küstenlandschaften und kleine Dörfer. In Locmariaquer betreten Sie wieder das Festland. Anschließend fahren Sie durch Carnac, weltberühmt für seine Megalithfelder mit tausenden Hinkelsteinen, einem beeindruckenden Zeugnis der bretonischen Frühgeschichte. Weiter geht es in den Nordwesten nach Quimper, wo die malerische Altstadt mit ihren Granithäusern, Brücken und engen Gassen begeistert. Am Abend erreichen Sie die traditionsreiche Seefahrerstadt Brest, wo Sie Ihr Hotel beziehen und das Abendessen im Hotelrestaurant einnehmen.

4. Tag: Atlantik, Granitküste & Seefahrerflair

Heute erleben Sie die volle Kraft der Natur und die raue Schönheit der bretonischen Küste. Erste Station ist das windumtoste Kap Pointe Saint-Mathieu, der westlichste Punkt des französischen Festlands. Hier stehen die Ruinen einer Klosterkirche aus dem 6. Jahrhundert direkt neben einem markanten Leuchtturm - ein Ort von wilder Erhabenheit. Als Andenken erhalten Sie Ihr persönliches Westkap-Diplom. Im Anschluss geht es ins Landesinnere zum Kalvarienberg von Saint-Thégonnec, einem der kunstvollsten bretonischen Monumental-Kalvarienberge mit beeindruckender religiöser Symbolik. Zurück an die Küste führt die Route entlang der berühmten Côte de Granit Rose, der Rosa Granitküste. Zwischen Trégastel und Ploumanac’h sowie auf der vorgelagerten Île Renote bestaunen Sie spektakuläre Felsformationen, die wie riesige, rosa Kieselsteine wirken. Spazieren Sie durch diese einzigartige Landschaft oder genießen Sie ein Café mit Meerblick. Am Abend erreichen Sie Saint-Malo, die imposante Korsarenstadt mit bewegter Geschichte. Das Abendessen genießen Sie in einem lokalen Restaurant, bevor Sie im Raum Saint-Malo übernachten.

5. Tag: Saint-Malo und das mittelalterliche Dinan

Nach dem Frühstück erkunden Sie mit Ihrem Reiseleiter die Altstadt von Saint-Malo, die stolz und uneinnehmbar auf einer Halbinsel liegt, umgeben von dicken Mauern und dem endlosen Atlantik. Beim Rundgang durch die engen Gassen mit ihren Granithäusern spüren Sie den Hauch vergangener Zeiten - von Piraten, Seefahrern und Weltentdeckern. Anschließend haben Sie freie Zeit für eigene Erkundungen oder einen Spaziergang entlang der Promenade. Am Nachmittag besuchen Sie das malerische Dinan, eine der schönsten mittelalterlichen Städte der Bretagne. Die Fachwerkhäuser, kopfsteingepflasterten Gassen und die Lage am Fluss Rance machen diesen Ort zu einem wahren Postkartenmotiv. Zurück in Saint-Malo erwartet Sie am Abend ein typisches bretonisches Crêpe-Menü, bevor Sie noch einmal dort übernachten.

6. Tag: Mont-Saint-Michel - Normannisches Wahrzeichen und Fachwerk in Rouen

Heute erwartet Sie ein absoluter Höhepunkt der Reise: der Mont-Saint-Michel. Wie eine Fata Morgana erhebt sich der imposante Klosterberg aus dem Wattenmeer. Die Abtei, die auf dem Felsen thront, wird nicht umsonst als „Wunder des Abendlandes“ bezeichnet. Bei einer Besichtigung tauchen Sie in die faszinierende Geschichte dieses einmaligen Ortes ein. Im Anschluss überqueren Sie die Grenze zur Normandie. Sie fahren durch das historische Land der Normannen bis in das mondäne Küstenstädtchen Trouville, wo Sie für die nächsten drei Nächte Quartier beziehen. Zum Abschluss des Tages erwartet Sie ein gemeinsames Abendessen in einem lokalen Restaurant.

7. Tag: Kreideklippen von Étretat und malerisches Honfleur

Der Tag beginnt mit einem kurzen Spaziergang durch Trouville und Deauville, zwei elegante Seebäder, die mit ihrer Architektur und maritimen Atmosphäre begeistern. Anschließend geht es weiter zur Alabasterküste, deren weiß leuchtende Kreideklippen bei Étretat zu den schönsten Landschaftsbildern Frankreichs zählen. Wer möchte, fährt mit dem Touristenbähnchen (gegen Aufpreis) zum Aussichtspunkt oberhalb der Falaise d’Amont, von dem sich ein atemberaubender Blick auf die spektakuläre Küstenlinie eröffnet. Danach bringt Sie das Bähnchen bequem zurück in das Zentrum von Étretat.

Am Nachmittag erreichen Sie über die moderne Hafenstadt Le Havre das malerische Honfleur, einst Zentrum der Impressionisten und bis heute ein beliebter Treffpunkt von Künstlern. Bei einer Stadtführung entdecken Sie die schönsten Winkel des historischen Hafens, der Fachwerkhäuser und der alten Kirchen. Den Abend lassen Sie bei einem gemütlichen Abendessen in einem Restaurant in Honfleur ausklingen.

8. Tag: Normannische Genüsse und historische Eindrücke in Caen

Der heutige Tag beginnt mit einem kulinarischen Highlight: Sie besuchen das charmante Manoir d‘Apreval, einen traditionsreichen Gutshof inmitten blühender Apfelgärten. Hier werden die Früchte der Normandie zu typischen Spezialitäten verarbeitet - wie Apfelsaft, Cidre, Pommeau und Calvados. Bei einer Führung erfahren Sie Wissenswertes über die Herstellung und verkosten die verschiedenen Produkte. Dazu gibt es regionale Käsesorten - ein wahres Geschmackserlebnis! Am Nachmittag steht die geschichtsträchtige Stadt Caen auf dem Programm. Bei einer Stadtführung lernen Sie das von Wilhelm dem Eroberer geprägte Stadtbild kennen, das von der mächtigen Burganlage und den beiden berühmten Klosteranlagen Abbaye aux Hommes und Abbaye aux Dames dominiert wird.

9. Tag: Abschied mit Blick auf Rouen

Zum krönenden Abschluss Ihrer Reise besuchen Sie die normannische Hauptstadt Rouen, eine Stadt wie aus dem Bilderbuch. Mit ihren prachtvollen Fachwerkfassaden, engen Kopfsteinpflastergassen und der imposanten gotischen Kathedrale wirkt Rouen mehr wie ein lebendiges Freilichtmuseum als eine Großstadt. Bei einer geführten Besichtigung bewundern Sie die Kathedrale Notre-Dame, die durch Claude Monets Gemälde weltberühmt wurde. Weitere Höhepunkte sind der Große Uhrturm, eines der ältesten Uhrenbauwerke Frankreichs, sowie der Alte Markt, an dem Jeanne d’Arc ihr tragisches Ende fand - heute erinnert dort eine moderne Gedenkstätte an sie. Mit vielen Eindrücken, regionalen Aromen und faszinierenden Geschichten im Gepäck heißt es schließlich Abschied nehmen von der Normandie - einem Landstrich voller Charakter, Kultur und Kontraste. „Au revoir en France!“

Bildnachweise:

Shutterstock

Bretagne und Normandie

Termine, Preise & Online-Buchung
Anreise/Abreise Dauer Unterkunft / Verpflegung Preis pro Person
04.07. -
12.07.2026
9 Tage Doppelzimmer, Halbpension Belegung: 2 Erwachsene 2249 €
04.07. -
12.07.2026
9 Tage Einzelzimmer, Halbpension Belegung: 1 Erwachsener 2759 €
Leistungen
  • Fahrt im Business-Class-Bus mit WC, Klimaanlage und Bordküche
  • Mittagsimbiss bei der Hinreise
  • Übernachtung, alle Zimmer mit
    Bad/WC
  • Frühstücksbuffet
  • Abendessen
  • 1 x Crêpe-Abendessen in der Crêperie in Saint-Malo im Rahmen der HP
  • 1 x 3-Gang-Abendessen im Restaurant La Marine in Trouville-sur-Mer im Rahmen der HP
  • 1 x 3-Gang-Abendessen im Restaurant Les Deux Ponts in Honfleur im Rahmen der HP
  • 1 x 3-Gang-Abendessen ohne Getränke im Restaurant Le Vivier in Trouville im Rahmen der HP
  • Bootsfahrt von Vannes nach Locmariaquer (einfache Fahrt)
  • Diplom des „Westkapbesucher“ für jeden Teilnehmer
  • Eintritt zur Abtei des Mont-Saint-
    Michel
  • Eintritt (ohne Führung) zum Jardin d‘Etretat in Etretat
  • Besichtigung des Manoir d‘Apreval mit Degustation und Käse in Pennedepie
  • Durchgängige Reiseleitung vor Ort
  • Kurtaxe
Hotel

Hotel Oceania Rennes

Hotel Ibis Styles Vannes

Hotel Oceania Brest Centre

Ibis Styles Saint Malo

Mercure Trouville Sur Mer

Termin anfragen crossmenu
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram