Masurisches Seenparadies
Entdecken Sie mit uns die landschaftliche und kulturelle Vielfalt Nordostpolens! Unsere Reise beginnt in der traditionsreichen Stadt Posen, wo westliche Geschichte und polnische Kultur aufeinandertreffen. Weiter führt uns der Weg in die idyllische Region der Masuren. In Nikolaiken, dem „Herzen der Masuren“, erleben wir das Flair eines charmanten Ferienortes direkt am Wasser. Eine Schifffahrt mit der Weißen Flotte führt uns über die weiten Seen und gibt einzigartige Ausblicke auf die grüne Wasserlandschaft frei. Wir genießen die Stille der Natur bei einer traditionellen Stakenfahrt auf dem Fluss Kruttinna. Ein spiritueller Höhepunkt ist der Besuch der Wallfahrtskirche Heilige Linde, einem der bedeutendsten Barockbauten Polens, mit ihrer beeindruckenden Orgel und bewegten Geschichte. Ein technisches Meisterwerk erwartet uns schließlich am Oberländischen Kanal. Während der Schifffahrt auf dem Kanal erleben wir dieses faszinierende Zusammenspiel aus Wasser, Technik und Natur hautnah.
1. Tag: Anreise nach Posen
Nach der Ankunft Hotel- und Zimmerbezug.
2. Tag: Stadtführung in Posen - Weiterfahrt nach Nikolaiken
Nach dem Frühstück starten wir den Tag mit einer geführten Stadtbesichtigung in Posen. Die Stadt an der Warthe beeindruckt mit ihrer historischen Altstadt, dem farbenfrohen Marktplatz und dem prachtvollen Renaissance-Rathaus, an dem zur Mittagszeit das berühmte Ziegenbock-Spiel zu sehen ist. Während des Rundgangs erfahren wir mehr über die Geschichte der Stadt, ihre Bedeutung für die polnische Nation und ihre kulturelle Vielfalt. Anschließend setzen wir unsere Reise in Richtung Masurische Seenplatte fort. Die Fahrt führt uns durch abwechslungsreiche Landschaften, vorbei an Wäldern, Feldern und kleinen Ortschaften. Am Abend erreichen wir Nikolaiken, einen der bekanntesten Orte in Masuren, idyllisch am Nikolaikensee gelegen.
3. Tag: Heilige Linde - Lötzen - Schifffahrt mit der Weißen Flotte
Heute besuchen wir die Wallfahrtskirche Heilige Linde, ein Meisterwerk des Barock und einer der bedeutendsten Marienwallfahrtsorte Polens. Bei einer Führung bestaunen wir die reich verzierte Kirche mit ihrer eindrucksvollen Orgel, deren Figuren sich beim Spiel bewegen. Weiterfahrt in den masurischen Ort Lötzen. Am Nachmittag unternehmen wir eine Schifffahrt mit der Weißen Flotte durch die Seenlandschaft Masurens.
4. Tag: Johannisburger Heide - Stakenfahrt auf der Kruttinna
Heute erleben wir die Schönheit der Johannisburger Heide. Dieses Gebiet fasziniert durch seine ursprüngliche Natur, in der sich dichte Wälder, klare Seen, offene Heideflächen und moorige Brüche abwechseln. Die Ruhe, die reine Luft und die Vielfalt der Landschaft machen diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis. Ein Höhepunkt ist die Begegnung mit der Kruttinna, dem wohl schönsten Fluss Ostpreußens. Bei einer Stakenfahrt in traditionellen Holzbooten gleiten wir nahezu geräuschlos über das Wasser - ein unvergesslicher Moment der Entschleunigung und Naturverbundenheit.
5. Tag: Schifffahrt auf dem Oberlandkanal
Heute erwartet Sie eine Fahrt auf dem Oberlandkanal, einem technischen Meisterwerk des 19. Jh. und bis heute weltweit einzigartig. Um einen Höhenunterschied von rund 100 m zu überwinden, werden die Schiffe nicht nur über Wasser, sondern auf Schienen über Land befördert. Während der Schifffahrt über den Oberlandkanal befahren wir vier der sogenannten Rollberge (geneigte Ebenen). Dabei wird das Schiff auf einem Wagen aus dem Wasser gehoben und mithilfe eines Seilzugsystems über Land bergauf oder bergab gezogen - ein beeindruckendes und ungewöhnliches Schauspiel.
6. Tag: Freilichtmuseum Hohenstein - Geschichte zum Anfassen
Heute begeben wir uns auf eine Zeitreise in das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte. Unser Ziel ist das Freilichtmuseum Hohenstein, eines der ältesten und eindrucksvollsten Museen seiner Art in Polen. Auf einem großzügigen Gelände mitten in der Natur zeigt das Museum typische Bauernhäuser, Scheunen, Windmühlen, Werkstätten und Kirchen aus dem 18. und 19. Jahrhundert, die originalgetreu wiederaufgebaut wurden. Bei einem Rundgang durch die Anlage erhalten wir einen lebendigen Einblick in das traditionelle Alltagsleben und Handwerk in der Region Ermland-Masuren. Ob Weberei, Töpferei oder Schmiedekunst - hier wird Geschichte anschaulich und greifbar. Liebevoll eingerichtete Innenräume und thematische Ausstellungen vermitteln ein authentisches Bild vom Leben auf dem Land vor über 100 Jahren.
7. Tag: Zur freien Verfügung
Nach den vielfältigen Eindrücken der vergangenen Tage steht Ihnen der heutige Tag in Nikolaiken ganz zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit, um das charmante Städtchen in aller Ruhe zu erkunden. Wer die Natur sucht, kann individuelle Spaziergänge am See oder durch die Umgebung unternehmen. Alternativ bietet sich eine Bootsfahrt oder ein Besuch im nahegelegenen Landschaftspark an.
8. Tag: Nikolaiken - Posen
Nach dem Frühstück verlassen wir Nikolaiken und fahren mit dem Bus Richtung Westen nach Thorn. Bei einer geführten Stadtbesichtigung erkunden wir die gut erhaltene Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Besonderes Highlight ist das Geburtshaus von Nikolaus Kopernikus, dem berühmten Astronomen. Nach der Erkundung setzen wir unsere Fahrt nach Posen fort, wo wir am Abend ankommen und den Tag gemütlich ausklingen lassen.
9. Tag: Posen - Heimreise
Mit wunderbaren Erinnerungen im Gepäck geht es nach dem Frühstück zurück in die Heimat.
Shutterstock
Masurisches Seenparadies
Termine, Preise & Online-Buchung| Anreise/Abreise | Dauer | Unterkunft / Verpflegung | Preis pro Person |
|---|---|---|---|
|
13.06. - 21.06.2026 |
9 Tage | Doppelzimmer, Halbpension Belegung: 2 Erwachsene | 1899 € |
|
13.06. - 21.06.2026 |
9 Tage | Einzelzimmer, Halbpension Belegung: 1 Erwachsener | 2109 € |
- Fahrt im Business-Class-Bus mit WC, Klimaanlage und Bordküche
- Mittagsimbiss bei der Hinreise
- Übernachtung, alle Zimmer mit Bad/WC
- Frühstücksbuffet
- Abendessen
- Ausflugsfahrten laut Programm
- 1 x Schifffahrt mit der weißen Flotte
- 1 x Eintritt Wallfahrtskirche hl. Linde
- 1 x Stakenfahrt auf der Kruttinna
- 1 x Schifffahrt Oberlandkanal
- 1 x Eintritt Freilichtmuseum Hohenstein
- Reiseleitung Godehard Lützeler
- Kurtaxe
Park Inn by Radisson, Posen, 4*
Lage: Zentrumsnah
Zimmer: Bad/WC, Föhn, Sat-TV, Safe, WLAN
Ausstattung: Restaurant, Bar, Fitnessraum
Hotel Roberts Port, Nikolaiken, 4*
Lage: Ruhige Lage
Zimmer: Bad/WC, Föhn, Sat-TV
Ausstattung: Restaurant, Café, Hallenbad, Wellnessbereich