Heute haben beide Büros geöffnet.
Radreise Elbe-Weser-Dreieck
Radreise Elbe-Weser-Dreieck
Radreise Elbe-Weser-Dreieck
Radreise Elbe-Weser-Dreieck
Icon zu Radreisen Radreisen

Radreise Elbe-Weser-Dreieck

Bremen über Cuxhaven und Stade nach Bremen

Unsere Radreise führt uns ins „Elbe-Weser-Dreieck“ - auch als „Nasses Dreieck“ bekannt - zwischen Unterweser, Außenweser, Elbmündung und Unterelbe. Auf…

calendar icon
03.05. - 10.05.2026
duration icon
8 Tage
Beschreibung

Unsere Radreise führt uns ins „Elbe-Weser-Dreieck“ - auch als „Nasses Dreieck“ bekannt - zwischen Unterweser, Außenweser, Elbmündung und Unterelbe. Auf dieser Tour verbinden wir zwei größere Reisekomplexe: Nach den bisherigen Radreisen entlang der Weser von den Quellen der Werra und Fulda bis Bremen erkunden wir nun die letzten Etappen des Weserradwegs von Bremen bis Cuxhaven. Auf den drei abschließenden Etappen radeln wir auf dem „Mönchradweg“, der von Bremen nach Fehmarn führt.

1. Tag: Anreise Raum Bremerhaven

Nach der Ankunft Zimmerbezug im Hotel und gemeinsamer Abend.

2. Tag: Bremen - Bremerhaven
(ca. 60 km Radstrecke)

Wir starten in Bremen und radeln auf dem Radweg „Grüner Ring“ durch die Stadtteile Blumenthal und Neurönnebeck zur Fährstation Farge. Weiter geht es entlang der Weser, vorbei am U-Bootbunker „Valentin“ und durch das Dorf Rade. Nach weiteren Etappen durch kleine Ortschaften erreichen wir Dedesdorf-Eidenwarden. Kurzzeitig verlassen wir das Weserufer und fahren auf einer Landzunge zwischen Weser und Fischereihafen bis zum Hafen von Bremerhaven. Nach einem Stadtbummel bringt uns der Bus zum Hotel.

3. Tag: Bremerhaven - Cuxhaven

(ca. 53 km Radstrecke)

Heute radeln wir auf der letzten Etappe des Weserradwegs entlang der norddeutschen Deichlandschaften. Ab Wremen beginnt der Mündungsbereich der Weser in die Nordsee. Wir passieren idyllische Kutterhäfen der „Wurster Nordseeküste“ und das Naturschutzgebiet „Wernerwald“. Ziel der Etappe ist das Nordseeheilbad Cuxhaven. Vom Deich aus genießen wir den Blick auf das „UNESCO-Welterbe Wattenmeer“. Das offizielle Ende des Weserradwegs liegt am nördlichsten Punkt Niedersachsens, bei der Kugelbake in Cuxhaven.

4. Tag: Cuxhaven - Wischhafen

(ca. 57 km Radstrecke)

Unsere Fahrt beginnt in Cuxhaven auf dem Elberadweg. Die Strecke ist flach und bietet Nordsee-Feeling pur. Die imposante Elbe begleitet uns, vorbei an Leuchttürmen und kleinen maritimen Orten. Tagesziel ist Wischhafen an der Fährstation zur Stadt Glückstadt in Schleswig-Holstein.

5. Tag: Wischhafen - Horneburg

(ca. 58 km Radstrecke)

Von Wischhafen radeln wir entlang der Elbe nach Stade. Anschließend folgen wir dem Mönchradweg durch das „Alte Land“, Deutschlands größtes Obstanbaugebiet, mit endlosen Apfel-, Kirsch-, Birn- und Zwetschgenplantagen bis nach Horneburg, unserem Etappenziel.

6. Tag: Horneburg - Gyhum

(ca. 85 km Radstrecke)

Auf dem Mönchradweg fahren wir über Bliedersdorf mit einer der ältesten Feldkirchen der Region. Weiter geht es durch Wald und Feld nach Harsefeld, mit Spaziergang durch Stadt und Klosterpark. Durch das Naturschutzgebiet „Braken“ passieren wir Ahlerstedt, Wiesen, Ackerflächen und kleine Moore, bekannte Anbaugebiete für Spargel und Kartoffeln. Über Zeven erreichen wir schließlich Gyhum.

7. Tag: Gyhum - Bremen

(ca. 52 km Radstrecke)

Die letzte Etappe führt durch die „Stader Geest“, geformt durch Sandablagerungen der letzten Eiszeit. Wir durchqueren kleine Dörfer mit idyllischen Fachwerkhäusern, Kirchen, Gärten und Waldstücken, passieren Fischerhude und die „Fischerhuder Wümmeniederung“, Heimat seltener Vogelarten, sowie die „Borgfelder Wümmewiesen“ und das Naturschutzgebiet „Westliches Hollerland“. Durch den Bremer Stadtwald und den Bürgerpark erreichen wir das Ziel unserer Radreise: Bremen.

8. Tag: Heimreise

Nach dem Frühstück treten wir die Rückfahrt in die Heimat an.

Bildnachweise:

Shutterstock

Radreise Elbe-Weser-Dreieck

Termine, Preise & Online-Buchung
Anreise/Abreise Dauer Unterkunft / Verpflegung Preis pro Person
03.05. -
10.05.2026
8 Tage Doppelzimmer, Halbpension Belegung: 2 Erwachsene 1179 €
03.05. -
10.05.2026
8 Tage Einzelzimmer, Halbpension Belegung: 1 Erwachsener 1354 €
Leistungen
  • Fahrt im Business-Class-Bus mit WC, Klimaanlage und Bordküche
  • Mittagsimbiss bei der Hinreise
  • Übernachtung, alle Zimmer mit
    Bad/WC
  • Frühstücksbuffet
  • Abendessen
  • Radtransport in unserem eigenen Bikeliner
  • Radreiseleitung Matthias Wisemborsky
  • Kurtaxe
Hotel

Land-gut-Hotel Rohdenburg,

Lilienthal

Lage: Ruhige Lage

Zimmer: Bad/WC, TV, Sitzgelegenheit, WLAN

Ausstattung: Restaurant

Termin anfragen crossmenu
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram